So erhältst du Statistiken aus MAG-Dialogen
1. Öffne das MAG-Tool
Rufe das MAG- Tool auf, dort findest du verschiedene Möglichkeiten für statistische Auswertungen:
- Gelber Pfeil: Erweiterte Statistiken mit Filterfunktionen
- Grüner Pfeil: PDF-Statistik für eine bestimmte Dialogrunde
- Roter Pfeil: PDF mit aggregierten Statistiken aus den MAGs der letzten drei Jahre
2. Datenbasis des Berichts
Die erweiterten Statistiken bieten dir folgende Optionen:
-
Roter Pfeil: Wähle ein Team oder eine Abteilung aus – du kannst auch mehrere auswählen, um sie miteinander zu vergleichen.
-
Lila Pfeil: Wähle ein Jahr oder die letzte Dialogrunde.
-
Gelber Pfeil: Wähle gezielt bestimmte Fragen aus, die im Bericht berücksichtigt werden sollen. Wenn du alle Fragen einbeziehen möchtest, lass das Feld einfach leer.
-
Grüner Pfeil: Entscheide, ob der Durchschnitt der gesamten Organisation im Bericht angezeigt werden soll.
Schließe den Vorgang mit einem Klick auf „PDF generieren“ ab.
3. Bericht erstellen
Oben rechts erscheinen Benachrichtigungen, während der Bericht erstellt wird und sobald er zum Download bereitsteht.
Sobald der Bericht fertig ist, kannst du ihn über den Link mit der Aufschrift „Download“ herunterladen. Der Bericht wird außerdem unter „Meine Berichte“ gespeichert.
4. Öffne den Bericht
Die Grafik zeigt die ausgewählten Teams in unterschiedlichen Farben nebeneinander (roter Pfeil).
5. Verteilung der Bewertungen
Die letzten Seiten im PDF zeigen die Verteilung der Antworten – also, wie viele Personen welche Werte angegeben haben.
- Der gelbe Pfeil zeigt die Skala der Bewertungen von 0 bis 5.
- Der grüne Pfeil zeigt, wie viele Personen jeweils diesen Wert gewählt haben.
- Zum Beispiel haben 2 Personen den Wert 1 und 4 Personen den Wert 5 bei der ersten Frage angegeben.
- Insgesamt haben 27 Personen diese Frage beantwortet.