Bei Evovia arbeiten wir mit Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer, die Verantwortung und Vertrauen erfordern. Deshalb erneuern wir jedes Jahr unser ISAE 3000-Zertifikat. Im Juni 2025 haben wir dies erneut ohne Beanstandungen erreicht.
Wir legen großen Wert auf diese Zertifizierung, weil uns Datensicherheit wichtig ist. Der Prozess stellt sicher, dass wir jederzeit nachweisen können, dass wir hohe Standards für Datensicherheit, DSGVO und den Umgang mit personenbezogenen Daten erfüllen. Jedes Jahr werden wir geprüft und herausgefordert, damit wir die Anforderungen weiterhin erfüllen.
Die Zertifizierung wurde von BDO durchgeführt. Sie bestätigt, dass wir sowohl die technischen Schutzmaßnahmen als auch die organisatorischen Verfahren haben, die nötig sind, um die Daten unserer Kunden und Nutzer zu schützen – selbst unter sehr strengen Anforderungen und Erwartungen.
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wird die Plattform gründlich überprüft. Dabei werden auch verschiedene Arten von simulierten Angriffen durchgeführt, um aktiv nach Sicherheitslücken zu suchen. Erneut haben wir diese Tests ohne Beanstandungen bestanden.
„Sicherheit und Verantwortung sind entscheidend, wenn unsere Kunden unsere Plattform für Entwicklungsgespräche, Abwesenheitsmanagement, Ereignisprotokollierung, Befragungen zum Wohlbefinden und andere Bereiche nutzen, in denen Vertraulichkeit und Datensicherheit absolut essenziell sind. Die ISAE 3000-Zertifizierung stellt sicher, dass wir die richtigen Prozesse etabliert haben. Sie zeigt unseren Kunden, dass wir verantwortungsvoll arbeiten und die hohen, klar definierten Anforderungen an den Datenschutz einhalten“, sagt Jørgen Skovhus Haunstrup, CEO von Evovia.