jorgen-hero-800x600
LEVO-Projekt

LEVO: Forschung zu den Wirkungen von Entwicklungsgesprächen und Leadership-Tools

 

Bei Evovia liegt uns wirksame Führung am Herzen und wir setzen auf eine evidenzbasierte Grundlage. Deshalb arbeiten wir unter anderem eng mit dem King Frederik Center for Public Leadership zusammen, wo Jørgen Skovhus Haunstrup im November 2023 seine Doktorarbeit verteidigte, die auf dem LEVO-Projekt basiert.

Das Forschungsprojekt umfasst ein Feldexperiment, das die Wirkungen von Leadership-Tools, Führungskräftetrainings und Entwicklungsgesprächen auf eine Vielzahl organisatorischer Parameter untersucht.

An dem 15 Monate dauernden Experiment nahmen 226 Führungskräfte und deren 4.500 Mitarbeitende teil. Auf Grundlage des Projekts wurde Jørgen als “Upcoming HR Researcher of the Year 2024” ausgezeichnet. 

 

Mehr zu LEVO

Einblicke in die Ergebnisse des LEVO-Projekts

 

Das LEVO-Projekt hat eine Vielzahl an Erkenntnissen hervorgebracht.

Diese wurden in dänischen Webinaren, auf Fachkonferenzen sowie in wissenschaftlichen Artikeln präsentiert.

 

Mehr zu LEVO
play-gennemsigtig-ikon Einführung
Einführung
Kurze Einführung in LEVO

Das LEVO-Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Evovia und dem King Frederik Center for Public Leadership an der Aarhus University. Die Intervention umfasste 226 Führungskräfte, die per Losverfahren zugeteilt wurden, sowie rund 4.500 Mitarbeitende.

Vor und nach der Intervention wurden Befragungen unter Führungskräften und Mitarbeitenden sowohl in der Interventions- als auch in der Kontrollgruppe durchgeführt. Die erhobenen Daten lieferten belastbare Nachweise für die positive Wirkung der Intervention auf zentrale Führungsverhaltensweisen und Mitarbeiterergebnisse.

Untersucht wurde, ob die Kombination aus zweitägigem Führungskräftetraining und der Nutzung digitaler Leadership-Tools, wie der von Evovia, Führungskräfte in die Lage versetzt, wirksamer zu führen: Führung, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden stärkt und den organisatorischen Erfolg fördert.

LEVO gehört zu den ersten Forschungsprojekten weltweit, die den Effekt digitaler Dialog-Tools untersuchen. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Kombination aus Führungskräftetraining und dem Einsatz von Dialog-Tools „gute Führung“ signifikant stärkt – also Führung, die die psychologischen Grundbedürfnisse der Mitarbeitenden erfüllt, die Bedeutung und Attraktivität einer gemeinsamen Vision steigert, die Werteübereinstimmung mit der Organisation erhöht und das Arbeitsengagement fördert.

Mehr zu LEVO - Blog (Englisch)
cranet13
phd-kappe-1
levo-center-konference-600x400
bog-gennemsigtig ikon Dissertation & wissenschaftliche Veröffentlichungen
Fachartikel
Dissertation & wissenschaftliche Veröffentlichungen

 

Im Rahmen des Projekts wurden neben der Dissertation mehrere wissenschaftliche Artikel auf Grundlage des LEVO-Projekts verfasst. Weitere Publikationen, die auf den Daten und Erkenntnissen des Projekts basieren, sind in Planung.

PhD-Dissertation lesen (die Doktorarbeit)

 

Fachartikel:
International Public Management Journal:
Leadership training and just-in-time nudges: A field experiment on the transfer of learning into action
Veröffentlicht: 12. März 2024

Public Personnel Management:
Dynamic Leadership Tools Supporting Psychological Needs Satisfaction in Public Organizations: Experimental Evidence
Veröffentlicht: 10. Mai 2024

Zur Dissertation
cranet13
phd-kappe-1
levo-center-konference-600x400
Academy Überblick
Überblick
Hintergrund, Theorie und Ergebnisse des LEVO-Projekts

Evovia LEVO slides deutsch

Evovia LEVO slides deutsch 2

Evovia LEVO slides deutsch 3

Evovia LEVO slides deutsch 4

 

Mehr dazu auf der Website des King Frederik Center for Public Leadership
cranet13
phd-kappe-1
levo-center-konference-600x400
Einführung
Kurze Einführung in LEVO

Das LEVO-Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Evovia und dem King Frederik Center for Public Leadership an der Aarhus University. Die Intervention umfasste 226 Führungskräfte, die per Losverfahren zugeteilt wurden, sowie rund 4.500 Mitarbeitende.

Vor und nach der Intervention wurden Befragungen unter Führungskräften und Mitarbeitenden sowohl in der Interventions- als auch in der Kontrollgruppe durchgeführt. Die erhobenen Daten lieferten belastbare Nachweise für die positive Wirkung der Intervention auf zentrale Führungsverhaltensweisen und Mitarbeiterergebnisse.

Untersucht wurde, ob die Kombination aus zweitägigem Führungskräftetraining und der Nutzung digitaler Leadership-Tools, wie der von Evovia, Führungskräfte in die Lage versetzt, wirksamer zu führen: Führung, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden stärkt und den organisatorischen Erfolg fördert.

LEVO gehört zu den ersten Forschungsprojekten weltweit, die den Effekt digitaler Dialog-Tools untersuchen. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Kombination aus Führungskräftetraining und dem Einsatz von Dialog-Tools „gute Führung“ signifikant stärkt – also Führung, die die psychologischen Grundbedürfnisse der Mitarbeitenden erfüllt, die Bedeutung und Attraktivität einer gemeinsamen Vision steigert, die Werteübereinstimmung mit der Organisation erhöht und das Arbeitsengagement fördert.

Mehr zu LEVO - Blog (Englisch)
Fachartikel
Dissertation & wissenschaftliche Veröffentlichungen

 

Im Rahmen des Projekts wurden neben der Dissertation mehrere wissenschaftliche Artikel auf Grundlage des LEVO-Projekts verfasst. Weitere Publikationen, die auf den Daten und Erkenntnissen des Projekts basieren, sind in Planung.

PhD-Dissertation lesen (die Doktorarbeit)

 

Fachartikel:
International Public Management Journal:
Leadership training and just-in-time nudges: A field experiment on the transfer of learning into action
Veröffentlicht: 12. März 2024

Public Personnel Management:
Dynamic Leadership Tools Supporting Psychological Needs Satisfaction in Public Organizations: Experimental Evidence
Veröffentlicht: 10. Mai 2024

Zur Dissertation
Überblick
Hintergrund, Theorie und Ergebnisse des LEVO-Projekts

Evovia LEVO slides deutsch

Evovia LEVO slides deutsch 2

Evovia LEVO slides deutsch 3

Evovia LEVO slides deutsch 4

 

Mehr dazu auf der Website des King Frederik Center for Public Leadership
cranet13
phd-kappe-1
levo-center-konference-600x400
Poul og Joachim

Lass uns über deine Möglichkeiten sprechen

Wir rufen dich an, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.